Modern Concept Yoga | Heidi Jelić
Kontaktaufnahme

Eine Ausbildung für Yogalehrende, Therapeut*innen, Heilpraktiker, Coaches und Menschen,
die die Sprachen des Körpers verstehen möchten.
Hier verbinden sich präzises Strukturwissen und Wahrnehmung, Anatomie und Bewusstsein im Dialog.
Du erforschst, wie physische, emotionale und feinstoffliche Ebenen miteinander kommunizieren –
und dadurch zu einem integralen Feld von Heilung werden.

 

Jetzt Platz auf der Warteliste sichern

 
Bis zum 20. November 2025 kannst du dich unverbindlich eintragen und dir damit
300 € Preisvorteil für deine spätere Anmeldung sichern. Nach dem 20. November schließt die Warteliste.

Placeholder Image

Wenn das, was du weitergibst, dich selbst nicht mehr berührt

  • Du unterrichtest vielleicht schon seit Jahren
    Du kennst Methoden, du hast Erfahrung, du hast Tiefe gesucht –
    und doch spürst du: Etwas hat sich verschoben.
  • Die Freude, die dich früher getragen hat, ist leiser geworden.
    Deine Arbeit läuft, sie funktioniert –
    aber sie fühlt sich nicht mehr lebendig an
  • Du merkst, dass Wissen allein dich nicht mehr erfüllt.
    Dass Praxis ohne Bedeutung austrocknet.
    Dass das, was du vermittelst, dich selbst kaum noch erreicht

  • Vielleicht ahnst du, dass es nicht an den Inhalten liegt,
    sondern daran, dass sich etwas in dir neu ordnen will
    im Körper, im Atem, in der Art, wie du Menschen begegnest
  • Dass du nicht mehr nach „mehr Input“ suchst,
    sondern nach einer anderen Anatomie:
    einer, die nicht trennt, sondern verbindet.
    Einer, die Form, Funktion und Wahrnehmung wieder zusammenführt.
    Einer, die lehrt, zu spüren, wo Leben sich ordnen will
  • Integrale Yogatherapie Vol. 2 ist kein weiteres Ausbildungssystem,
    sondern ein Raum, in dem du die Verbindung zu deiner Arbeit neu finden kannst –
    indem du dich selbst wieder darin verkörperst 
  • Und am Ende all dieser Zyklen hast du etwas gewonnen,
    das bleibt: eine tiefe Vertrautheit mit den Anatomien des Lebens
    und die Fähigkeit, daraus zu lehren, zu begleiten, zu berühren

Du wirst nicht mehr unterrichten wie zuvor – weil du anders wahrnimmst

Was du hier lernst, wird dich in jedem Kontakt begleiten – beruflich und menschlich.

Ich möchte mehr erfahren
Placeholder Image

Du wünschst dir, Menschen zu begleiten, ohne dich zu erschöpfen.

Du lernst, über Präsenz, Atem und Regulation zu leiten – nicht über Druck, Leistung oder Daueraktivität.
So bleibt deine Arbeit nährend – für dich und für die, die du begleitest.

Placeholder Image

Du willst lernen bei jemandem, der die Sprache des Körpers fließend spricht.

Mit beinah 25 Jahren Erfahrung in Physiotherapie, Körperpsychotherapie, Atemtherapie und Yoga lehre ich Anatomie aus der Praxis heraus – verständlich, erfahrbar, lebendig.
Bei mir lernst du von jemandem, der seit Jahrzehnten mit echten Menschen arbeitet – nicht nur mit Konzepten.

Placeholder Image

Du möchtest Yoga als wirksame Therapie verstehen.

Du lernst, anatomische, energetische und emotionale Prozesse zu lesen – und daraus sichere, kreative Begleitungen zu entwickeln.

Placeholder Image

Du willst den Körper wirklich verstehen – nicht als Mechanik, sondern als gelebte Intelligenz.

Du lernst, Anatomie so zu sehen, dass sie Sinn ergibt – spürbar, erlebbar, anwendbar.
Wissen wird zu Erfahrung, und Erfahrung zu Kompetenz.

Placeholder Image

Du willst deine Arbeit auf ein neues Fundament stellen.

Weg von Zufallswissen – hin zu einem durchdachten, klar strukturierten Konzept, das Körper, Atem, Emotion und Energie als zusammenhängendes System begreift.

Placeholder Image

Du sehnst dich nach einer Sprache, die das Unsichtbare erklärbar macht.

Modern Concept Yoga lehrt dich, das, was du spürst, auch zu benennen – und dadurch deine Arbeit auf ein neues, professionelles Niveau zu heben.

Wenn du irgendwo auf deinem Weg verloren hast,
was dich einst begeistert hat –
begleite ich dich gern ein Stück auf deinem Rückweg.

 

In deine Hände.
In deinen Beruf.
In dich.
 

Ich will diese Räume betreten

 

5 verkörperte Zyklen – Räume, in denen Wissen spürbar wird

 

In der Integralen Yogatherapie Vol. 2 (Modern Concept Yoga) betrittst du fünf verkörperte Räume – fünf Zyklen, in denen du Körper (physisch und metaphysisch), Atem und Berührung als lebendige Kommunikation erlebst.

Jeder Zyklus öffnet einen Raum:
einen Erfahrungsraum, in dem Anatomie, Wahrnehmung und Resonanz in Dialog treten.
So wird Lernen zu Verkörperung – Wissen beginnt zu atmen, Strukturen beginnen zu sprechen.

Diese Ausbildung ist eine Schule der Beziehung und Bewegung:
zwischen Körper und Atem, Gewebe und Gefühl, Innen und Außen.
Du lernst, in jedem Zyklus das Unsichtbare zu lesen und durch Erfahrung sichtbar zu machen.

Anatomie bedeutet hier: das Offenbarwerden von Zusammenhängen –
nicht etwas, das man studiert, sondern etwas, das sich im Spüren erschließt.
Strukturwissen wird zur Orientierung im Spürfeld:
Form, Funktion und Wahrnehmung beginnen sich gegenseitig zu erklären.

Therapie im ursprünglichen Sinn heißt: an der Seite stehen, halten, lauschen, ordnen lassen.
Schule bedeutet: ein Raum, in dem Lernen verkörpert, geerdet und durch Erfahrung lebendig wird.

 

Integrale Yogatherapie 

Advanced Ausbildung 

März - November 2026 im Format 300 UE 

Placeholder Image

 

Nach Abschluss aller Zyklen erhältst du das Zertifikat in 
Integrale Yogatherapie

Der ausgewiesene Schwerpunkt lautet:
Somatoforme Reintegration und somatopsychologische Prozessbegleitung
sowie physische und energetische Anatomie in der Berührungs- und Spürarbeit.

Dieses Zertifikat bescheinigt nicht nur dein Wissen,
sondern deine Fähigkeit, physische, emotionale und feinstoffliche Ebenen
in einer lebendigen Praxis zu verbinden.

ICH MÖCHTE MICH ANMELDEN
MODERN CONCEPT YOGA IST EIN ANERKANNTES, BERUFSRELEVANTES BILDUNGSINSTITUT

Hier bekommst du einen detaillierteren Einblick in die Zyklen und was du dabei alles lernen, erforschen und verkörpern wirst:

 

In jedem Zyklus betrittst du einen Raum –
vom physischen Körper bis in die feinsten Schichten von Atem, Emotion und Beziehung.
Du lernst nicht nur, wie Anatomie funktioniert,
sondern wie sie spricht, sich zeigt und erfahren werden kann.

Hier ein Einblick in das, was dich in den einzelnen Zyklen erwartet:

Zyklus 1

Das Sichtbare - Anatomie des physischen Körpers


Ein Einblick in die Lernfelder dieses Zyklus

Hier öffnet sich der erste Raum – das Sichtbare, das Tragende, das Formgebende.

Du lernst, Anatomie nicht nur zu verstehen, sondern zu lesen – im Gewebe, in Bewegung, im Ausdruck.

  • Körperarchitekturen verstehen:

    Knochen, Gelenke, Muskeln und Faszien als tragendes, atmendes System.
    Du erforschst, wie Strukturen sich organisieren und welche Spannungsfelder Stabilität und Beweglichkeit erzeugen.

  • Funktionelle Anatomie in Bewegung:
    Du entwickelst somatische Sequenzen, die Balance, Kraft und Wahrnehmung verbinden – anatomisch präzise und zugleich lebendig erfahrbar.

  • Anatomische Züge & fasziale Linien:
    Sichtbare Bahnen, die den Körper von innen zusammenhalten.
    Du lernst, sie zu spüren, zu kartieren und in funktionelle Bewegung zu übersetzen.

  • Somatotope Landkarten – „Der Körper im Kopf“:
    Erforsche, wie das Nervensystem Körperbilder speichert und wie sie durch Bewegung, Berührung und Präsenz neu geordnet werden können.

  • Schnittstellen & somatische Dialoge:
    Orte, an denen Systeme ineinandergreifen – Muskeln mit Faszien, Gelenke mit Nerven, Struktur mit Atem.
    Hier entsteht Verkörperung als gelebte Kommunikation.

  • Verkörpertes Verstehen – Anatomie als Erfahrung, nicht als Wissen:
    Jede Einheit schließt mit einer Integration, in der du das Gesehene mit dem Gefühlten verbindest.
    So entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Denken und Spüren, zwischen anatomischer Präzision und somatischer Intelligenz.

Placeholder Image
Zyklus 2

Das Unsichtbare - Metaphysische Anatomie


Ein Einblick in die Lernfelder dieses Zyklus

Im zweiten Zyklus öffnet sich der Blick für das Unsichtbare – für die inneren Landschaften, in denen Energie, Atem und Bewusstsein miteinander in Beziehung treten. 

Hier erforschst du die feinstoffliche Architektur des Körpers: seine Kommunikationsräume, Strömungen und Resonanzen.

  • Feinstoffliche Anatomie in Bewegung
    Verkörperte Exploration: wie sich Energie über Bewegung, Atem und Aufmerksamkeit organisiert. 

  • Geweberäume & Resonanzpunkte
    Orte zwischen Berührung und Antwort – Übergänge, an denen Materie zu Schwingung wird.

  • Organfelder & innere Topografien
    Das subtile Zusammenspiel zwischen Form, Funktion und Empfindung – wo jedes Organ seine Sprache hat.

  • Energetische Leitbahnen & Strömungswege
    Die feinen Bahnen, durch die Lebenskraft zirkuliert – fühlbar, nachvollziehbar, kartierbar.

  • Energiearchitekturen & Schnittstellen
    Somatische Interfaces – Portale, an denen verschiedene Systeme miteinander sprechen.

     

Placeholder Image
Zyklus 3

Die Berührung - Anatomie der bedeutungsvollen Berührung


Ein Einblick in die Lernfelder dieses Zyklus

In diesem Zyklus wird Berührung zu einer Sprache – einer feinen, wortlosen Kommunikation zwischen Gewebe, Atem und Bewusstsein.

Du lernst, zu lauschen, bevor du berührst – und zu verstehen, wie jede Begegnung zwischen zwei Körpern ein Resonanzfeld eröffnet, das ordnet, erinnert und heilt. 

  • Somatoforme Integration – das Zusammenspiel feinstofflicher und körperlicher Ebenen erforschen

  • Somatoforme Re-Integration – Dissoziiertes Gewebe wieder in Kontakt bringen

  • Berührung als Dialog – Präsenz, Wahrnehmung, Ethik

  • Hände als Sinnesorgan – Lauschen, bevor du berührst

  • Somatischer Dialog – Berührung als wechselseitige Kommunikation

  • Berührungsbiografien – verstehen, wie Geschichte im Gewebe weiterlebt

  • Berührungsqualitäten – die Sprache der Hände verfeinern

  • Berührungssequenzen und Protokolle – klar strukturiert und integrativ angeleitet

  • Interdependenzen – wie Berührung Räume öffnet, in denen Heilung als Selbstorganisation geschieht

     

Placeholder Image
Zyklus 4

Die Integration - Anatomie einer somatischen Yogatherapie


Ein Einblick in die Lernfelder dieses Zyklus

Dieser Zyklus ist die Brücke zwischen Wissen und Wirken.

Hier verdichtet sich das zuvor Erlernte zu einer verkörperten Yogatherapie, die auf Wahrnehmung, Präzision und innerem Zusammenhang basiert –

ein Raum, in dem Bewegung zu Erkenntnis wird und therapeutische Praxis zu einem verkörpertem Dialog an der Schnittstelle zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem.

  

  • Anatomie einer individuellen und fundierten Begleitung – Strukturwissen wird zu therapeutischer Sprache

  • Yogatherapeutisches Mapping – vom Körperbild zum Behandlungsplan

  • Sequenzlogik und Interventionen – lernen, wie du SomaScripts gezielt adaptierst

  • Somatoformes Mapping – Bewegungskomposition aus dem Moment heraus, abgestimmt auf den aktuellen physiologischen Zustand

  • Die Textur einer Bewegung – erkennen, wie Qualität, Rhythmus und Spannung den inneren Zustand formen

  • Bewegung als verkörpertes Denken – das Erlernte wird durch die Praxis verankert

  • Therapeutische Präsenz und Haltung – begleiten, ohne zu korrigieren

  • Somatische Dialogführung – Sprache, Stimme, Berührung und Raum als regulierende Kräfte einsetzen

  • Integration von Fallbeispielen – Brücke zwischen Theorie und Praxis

  • Reflexionsräume & Supervision – Lernen im Spiegel des Begleitens

     

Placeholder Image
Zyklus 5

Der Atem - Die integrale Atemtherapie


Hier siehst du einen Ausschnitt aus den einzelnen E-Learning Lektionen:

(Die IAT kann auf Wunsch mit einer Prüfung abgeschlossen werden und beinhaltet dann ein eigenes IAT - Zertifikat)

Der Atem ist unser sensibelstes Regulationssystem – ein direkter Zugang zu vegetativer Balance, Präsenz und innerer Ordnung.

In diesem Zyklus lernst du, ihn als präzises Instrument der Begleitung einzusetzen:
zur Stabilisierung, zur Förderung von Selbstwahrnehmung und als Weg, auf dem Körper, Emotion und Bewusstsein miteinander in Kontakt treten.
So wird Atemarbeit zu einer Methode, die in Therapie, Yoga und Alltag gleichermaßen wirkt – tief, klar und anwendbar.

  • Neurobiologie, Psychologie und Physiologie in der Anatomie des Atmens
  • Erfahren und Erspüren von Atemräumen im eigenen Körper und bei anderen Menschen
  • Gemeinsame Atempraxis vollständiger Atemprotokolle inklusive strukturiertem und ausführlichem Lernmaterial
  • Anatomie und Physiologie des Atems – Zusammenhänge von Zwerchfell, Herz, Faszien, Nervensystem und emotionalen Zentren

  • Neurobiologische Grundlagen – Wie Atem und autonomes Nervensystem kooperieren und sich gegenseitig regulieren

  • Breathwork & Pranayama neu gedacht – wissenschaftlich fundiert, körpertherapeutisch anwendbar, energetisch verankert

  • AtemScripte & Protokolle – klar strukturierte Sequenzen für unterschiedlichste somatische und psychosomatische Themen und Symptome

  • Somatische Regulation durch Atemrhythmen – vom vegetativen System bis zu den Schichten des feinstofflichen Körpers

  • Atemarchitekturen verstehen – innere Räume kartografieren, Atemmuster beobachten, Resonanzachsen erkennen

  • Begleitung und Praxisfelder – Atemarbeit in Einzelsitzungen, Gruppen und therapeutischen Kontexten

  • Verkörperte Kompetenz – du entwickelst eigene Atemräume und therapeutische Settings

  • Abschluss (optional) – auf Wunsch mit Prüfung und eigenem IAT-Zertifikat

Mehr Infos zur IAT

Was Menschen aus meinem Programmen sagen:

Placeholder Image
"Die integrale Yogatherapie-Ausbildung hat mein Verständnis von Körper, Geist und Energie auf ein neues Level gehoben. Die Tiefe, mit der Heidi die Themen beleuchtet, ist außergewöhnlich. Wissenschaft, Spiritualität und jahrzehntelange Erfahrung greifen hier nahtlos ineinander. Ich habe gelernt, nicht nur Yoga therapeutisch anzuwenden, sondern auch mich selbst bewusster zu verstehen. Eine Ausbildung, die nachhaltig wirkt – beruflich wie persönlich."

Tatjana - Yogalehrerin, Yogatherapie, Atemtherapie

Placeholder Image
"Bei Heidi begegnen sich Herz und Geist. Brücken entstehen - zwischen dir, dem Leben und dem Sein. Im Erkennen dieser Einheit offenbart sich der universelle Ursprung, das Eine, das in allem wirkt."

Wolfgang - Sänger, Stimmtherapie & Yogatherapie

Placeholder Image
"Ich dachte, ich praktiziere Yoga, habe aber bei Heidi erst lernen dürfen, was Yoga eigentlich bedeutet."

Annika - Physiotherapeutin & Yogatherapeutin

Placeholder Image
"Heidi unterrichtet mit einer seltenen Mischung aus Herz, Weitsicht und tiefem Wissen! Sie vermittelt komplexe Inhalte klar und greifbar - eine echte Kunst. Für mich ist sie eine Bereicherung auf allen Ebenen und man möchte ihr einfach zuhören und lernen lernen lernen."

Kristina - Physiotherapeutin & Yogalehrerin

Ich bin bereit für verkörpertes Lernen

Diese Ausbildung ist eine Investition in dein Fundament als Yogatherapeut:in:

Integrale Yogatherapie – Verkörperte Anatomien zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem

ist eine Ausbildung für Yogalehrende, Therapeut*innen und Menschen,
die die Sprache des Körpers neu verstehen möchten.
Hier verbinden sich Strukturwissen und Wahrnehmung, Anatomie und Bewusstsein.
Du erforschst, wie physische, emotionale und feinstoffliche Ebenen miteinander kommunizieren –
und wie Berührung, Atem und Aufmerksamkeit zu einem integralen Feld von Heilung werden.

Wähle den Zahlungsmodus, der dich trägt – und beginne deine Reise im März 2026

Einmalzahlung

€ 4.800

Ich möchte mich anmelden

Ratenzahlung

6x € 800

Ich möchte mich anmelden

Ratenzahlung

12x € 410

Ich möchte mich anmelden

Du hast noch Fragen

Dann buche dir ganz bequem ein kostenloses Infogespräch. 

Infogespräch buchen

Das erwartet dich – und was du mitnimmst

Placeholder Image
Zugang zu einer E-Learning Plattform auf der du Zugriff hast zu verschiedenen Lernmaterialien wie Masterclasses und Übungsprotokolle wichtiger Sequenzen aus dem gemeinsamen Unterricht
Placeholder Image
Lernmaterial in Form von Arbeitsblättern und Workbooks damit du jederzeit eine klare Struktur behalten und deine Gedanken für deinen eigenen Prozess passend zum Input notieren kannst 
Placeholder Image
Die digitalen Inhalte der Lernplattform bleiben dir für weitere 6 Monate erhalten, so dass du immer wieder darauf zugreifen und nachlesen / nachschauen kannst 
Placeholder Image
Die meisten Tage beginnen mit einer von mir angeleiteten und ausführlichen Masterclass. Dadurch hast Du während der Ausbildung die Gelegenheit, Deine eigene Praxis zu vertiefen und feinstoffliche Techniken, die ich Dir anleite, zu integrieren. 
Placeholder Image
Du wirst von einer erfahrenen psychosomatischen Therapeutin und Yogalehrerin, die den Raum für Tiefe Erfahrungen hält durch alle Prozesse kompetent und mitfühlend begleitet. 
Placeholder Image
Der Zyklus Integrale Atemtherapie (IAT) steht dir als vollständiges E-Learning inklusive Live-Calls zur Verfügung. Du kannst dich also intensiv und im eigenen Tempo mit dieser tief transformativen Praxis beschäftigen

Organisatorischer Ablauf der Ausbildung - wo und wann:

Der Präsenzunterricht findet an den folgenden Terminen 2026 statt: 

Zyklus 1:  Das Sichtbare - Anatomien des physischen Körpers

Datum: 20. bis 22. März

Unterrichtszeiten:

Freitag von 14 Uhr - 19 Uhr

Samstag und Sonntag von 9 Uhr - 17 Uhr

Intensivwoche Datum:  2.-6. April

Unterrichtszeiten:

Donnerstag von 14 Uhr - 19 Uhr

Fr, Sa, So von 9 - 17 Uhr

Montag von 9 - 16 Uhr


Zyklus 2: Das Unsichtbare - Metaphysische Anatomien 

Datum 1: 1. bis 3. Mai

Datum 2: 12. bis 14. Juni

Datum 3: 17. bis 19. Juli

Unterrichtszeiten: 

Freitag von 14 Uhr - 19 Uhr

Samstag und Sonntag von 9 Uhr - 17 Uhr


Zyklus 3: Die Berührung - Anatomie der bedeutungsvollen Berührung

Datum 1: 24. bis 27. September

Datum 2: 15. bis 18. Oktober

Unterrichtszeiten:

Donnerstag von 14 Uhr - 19 Uhr

Freitag, Samstag und Sonntag von 9 Uhr - 17 Uhr


Zyklus 4: Die Integration - Anatomie einer integralen Yogatherapie

Datum: 6. bis 8. November 

Unterrichtszeiten:

Freitag von 14 Uhr - 19 Uhr

Samstag und Sonntag von 9 Uhr - 17 Uhr


Zyklus 5: Der Atem - Anatomie der unsichtbaren Brücke

Der Live-Online Unterricht für die IAT - Integrale Atemtherapie findet an den folgenden Terminen in 2026 und 2027 statt:

Datum 1: 28. + 29.11. 2026 

Datum 2: 16. + 17.1. 2027

Datum 3: 30. + 31.1. 2027

Unterrichtszeiten:

Samstag und Sonntag von 10 Uhr - 17 Uhr


In der Yogaschule haben wir eine Küche mit Herd und Kühlschrank und ein gemütliches Wohnzimmer in dem wir gemeinsam essen, Tee trinken und die Pausen verbringen können. Der digitale Lernbereich wird immer innerhalb von 7 Tagen nach dem Präsenztermin freigeschaltet. 

Mehr Infos zur IAT - Integrale Atemtherapie 

Placeholder Image
Ablauf & Struktur – ein Rahmen, der dich trägt

 

Diese Ausbildung ist so gestaltet, dass sie dich wirklich trägt –
mit Klarheit, Verlässlichkeit und Raum für dein eigenes Tempo.
Ob du berufstätig bist oder von außerhalb anreist:
Alles ist darauf ausgelegt, dass Lernen fließen darf.

Wir beginnen am ersten Tag (Donnerstag oder Freitag) um 14.00 Uhr.
Der Vormittag bleibt bewusst frei – für Anreise, Ankommen und Orientierung.

In dieser Ausbildung gibt es eine Intensivwoche,
in der wir uns den Themen in großer Tiefe widmen.
In dieser Runde fällt sie über die Osterfeiertage,
damit du keinen zusätzlichen Urlaub einplanen musst.
Andere Feiertage bleiben frei – aus Respekt vor deinem eigenen Rhythmus.

Die Intensivwoche umfasst fünf Tage.

Begleitet wird jede Phase von einer digitalen Lernplattform,
auf der du Inhalte vertiefen, nachbereiten und in deinem eigenen Rhythmus wiederholen kannst.
So bleibt das Gelernte lebendig – auch zwischen den Präsenzzeiten.

Der Zyklus 5 – Integrale Atemtherapie findet online statt.
So kannst du flexibel teilnehmen, auch wenn du unterwegs bist oder von zuhause aus lernst.
Die Live-Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

So entsteht ein tragfähiger Rahmen:
professionell, menschlich und klar –
ein Raum, in dem du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst:
auf das Lernen, das Erleben und das Verkörpern.


Ort:
Yoga Shala & Privatpraxis Heidi Jelić
Johannisstraße 10, 89231 Neu-Ulm

Bitte mitbringen:
Gemütliche Kleidung, Schreibsachen, persönliche Verpflegung –
und vor allem: einen offenen Geist, Freude am Forschen,
und ein klares Ja zur Berührung.


Was du vielleicht noch wissen willst – oder fühlen musst

Frequently Asked Questions

Sei in 2026 mit dabei
Ja, ich bin dabei
Placeholder Image
Wo findet die Ausbildung statt?

Die Integrale Yogatherapie Vol. 2 findet in meiner Yoga Shala in Neu-Ulm statt – einem Ort, der nicht nur Raum bietet, sondern selbst Teil des Lernfeldes ist.
Hier verweben sich Stille und Struktur, Konzentration und Leichtigkeit.

Die hohen, lichtdurchfluteten Räume tragen die Atmosphäre vieler Jahre intensiver Praxis.
Sie sind ausgestattet mit allem, was wir brauchen – Matten, Decken, Bolstern, Tischen zum Schreiben und Sitzen, Platz zum Forschen und Sein.

In den Pausen steht uns ein großes Wohnzimmer zur Verfügung – ein Ort für Tee, Gespräche und kleine Mahlzeiten.
Es gibt eine Küche, die du nutzen kannst. Das ist sehr praktisch, wenn du dir dein Essen lieber mitbringst anstatt essen zu gehen. 

Diese Räume sind kein neutraler Seminarort, sondern gewachsen aus jahrelanger therapeutischer und lehrender Arbeit.
Sie tragen das, was Modern Concept Yoga ausmacht:
eine Atmosphäre von Klarheit, Achtsamkeit und geerdeter Tiefe.

Bleib verbunden mit dem, was dich nährt

Mein Newsletter ist kein Love&Light Wohlfühlgeflüster und keine Sammlung spiritueller Floskeln, sondern ein kuratierter Raum:
für die, die Tiefe suchen – somatisch, psychologisch fundiert und menschlich.  Erfahrbar und jenseits der Oberfläche.

Jetzt anmelden