Entdecke und entfalte dein Potenzial
in dieser integrativ holistischen Basis Yogalehrer Ausbildung

"Modern Concept Yoga Aus- und Weiterbildungen sind eine zeitgemäße Interpretation und Integration der Yogalehre in unsere heutige Zeit."
Modern Concept Yoga Aus- und Weiterbildungen sind eine zeitgemäße Interpretation der Yogalehre in unserer modernen Zeit, die den Zugang zum ursprünglichen Yoga vermitteln. Somit schlagen sie eine Brücke zwischen den einstigen und den heutigen Herausforderungen an Yogalehrende, Yogaübende und an das Leben.
Ich helfe dir dabei einen zeitgenössischen Zugang zum komplexen Feld der alten Lehren des Yoga zu finden. Du wirst lernen das Wissen aus modernen physio- und körperpsychotherapeutischen Methoden sinnbringend in deine Praxis und deinen Unterricht zu integrieren.
Baue dir mit der Modern Concept Yoga Basis-Ausbildung innerhalb von 5 Modulen ein stabiles, fundiertes und vor allem zeitgemäßes Fundament auf, mit dem du sowohl das Unterrichten wie auch deine eigene Praxis ganzheitlich zu erfahren und zu betrachten lernst.

Kommt dir das bekannt vor...
- Du willst tiefer in das Thema Yoga einsteigen, weißt jedoch noch gar nicht, ob du auch unterrichten möchtest
- Du brauchst Hilfe beim Etablieren einer stabilen und intelligenten eigenen Yogapraxis und möchtest dein eigenes Üben auf ein nächstes Level heben
- Du möchtest oder kannst dir nicht so einfach die Zeit für eine 200 Stunden Ausbildung nehmen und gleichzeitig ist dir eine reine Online-Ausbildung zu trocken und unnahbar
- Du möchtest mehr über das Thema Yoga erfahren und gleichzeitig befürchtest du, es könnte dir zu abstrakt sein
...es ist an der Zeit den nächsten Schritt zu gehen.

Du möchtest mehr umsetzbares Wissen und Tiefe in deine bisherige Yogapraxis bringen

Du suchst eine erfahrene Lehrerin, die sowohl physiotherapeutisch als auch körperpsychotherapeutisch ausgebildet ist

Du möchtest einen integrativen Zugang zum Yoga finden und erleben
5 klar strukturierte und gehaltvolle Module
in 7 Monaten
In dieser Basis Yogalehrer Ausbildung bekommst du ein klar durchdachtes, ästhetisches und strukturiertes System an die Hand mit dem du, gemeinsam mit mir, in das große und komplexe Feld des Yoga eintauchst ohne dich dabei verloren oder überfordert zu fühlen.
Die Module beinhalten jeweils pro Modul 40 Stunden Lerninhalt, welcher in Form von Lehrvideos, Workbooks in Form von physischen Büchern , Lernaudios, diversen weiteren Lernunterlagen und Präsenzunterricht in meiner wunderschönen Yogaschule vermittelt wird.
Modern Concept Yoga ist eine Methode, die meine Arbeit als Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Körperpsychotherapeutin nach Heilpr.Gesetz und Yogalehrerin mit über 20 jähriger Erfahrung im Feld des Unterrichtens und Therapierens als tragende Säulen vereint.
Ich möchte sehr gerne gemeinsam mit dir auf diese bereichernde Entdeckungsreise gehen.
Stell dir vor wie es sich anfühlen kann, wenn...

...du deine eigene Yogapraxis auf ein nächstes Level hebst, welches dir ein neues Spektrum an Körpergefühl und Selbsterfahrung eröffnet

...es dich wirklich ruft und du es kaum erwarten kannst zu unterrichten, einfach nur weil du das was du lernen durftest mit anderen Menschen teilen möchtest

...lernen richtig Spaß macht, weil das Lernmaterial so methodisch und strukturiert ist und der Präsenzunterricht in einem geschützten Raum stattfindet, der es dir ermöglicht, dich voll und ganz zu fokussieren.

Asana zu üben bedeutet achtsames und entschleunigtes Wahrnehmen der Verbindung des Körpers mit seinem Atem im Feld der Schwerkraft. Dann kann der Tanz deiner Moleküle im Rythmus deiner Atmung beginnen.
Modern Concept Yoga Basis Ausbildung zum Yogalehrer 200 Stunden

Die Ausbildung besteht aus 5 Modulen in 4 Monaten mit jeweils 40 Stunden Lerninhalt pro Modul. Du erhälst durchdachte Workbooks in physischer Form und Zugang zu einer strukturierten digitalen Lernplattform.
Abschluss-Zertifikat: Yogalehrer 200 Stunden
Hier kannst du dir Beispielinhalte der Module anschauen

Hatha Yoga: Asana, Bandha, Mudra, Pranayama und Meditation in Theorie und Praxis
Hier siehst du einen Ausschnitt aus den einzelnen Lektionen.
Das und vieles mehr erwartet dich in Modul 1:
- Warum üben wir Asana als zentrales Thema
- Asana als Tool um wieder in der Körper zu kommen
- Asana als Tool um wahrzunehmen was in unserem mentalen Feld los ist
- Asana als Tool um sich selbst und andere besser wahrzunehmen und zu spüren
- Asana als Tool um dich mit dir zu verbinden
- Präzises Erlernen von Grundhaltungen mit intelligenten Variationen für verschiedene Anforderungen und Ausgangssituationen
- Etablieren einer fundierten Selbstpraxis
- Grundlegende und gut umsetzbare Techniken im Bereich Breathwork um vom Grobstofflichen in das Feinstoffliche zu kommen
- Grundlegende und gut umsetzbare Techniken im Bereich Meditation. Zugänglich und greifbar.

Angewandte und funktionelle Anatomie
Hier siehst du einen Ausschnitt aus den einzelnen Lektionen.
Das und vieles mehr erwartet dich in Modul 2:
- Allgemeine Anatomie im praktischen Kontext
- Anatomie der oberen und unteren Extremität
- Anatomie des Rumpfes
- Anatomie unserer Atmung
- Anatomie des Verdauungssystems in Bezug auf das Üben von Asana
- Anatomie des Nervensystems und die Auswirkungen von Asanas auf dieses System
- Anatomische Kenntnisse sinnvoll im Unterricht einsetzen
- Grundbegriffe verstehen
- Faszien verstehen, das Verstandene in den Unterricht integrieren

Yoga: Philosophie, feinstoffliche und grobstoffliche Systeme, Mantra
Hier siehst du einen Ausschnitt aus den einzelnen Lektionen.
Das und vieles mehr erwartet dich in Modul 3:
- Philosophische Schriften des Yoga in einen zeitgenössischen Kontext gesetzt
- Chakrenlehre greifbar erklärt und mit der westlichen Anschauung des menschlichen Körpers inklusive seiner Psyche in Verbindung gebracht
- Was ist ein Mudra und wie kann ich es sinnvoll einsetzen
- Einfache Mantren kennenlernen, verstehen und lieben lernen
- Was sind Bandhas? Wo ist die Brücke zum physischen Körper, wie ihn die westliche Medizin sieht? Wie und wann kann ich sie sinnvoll einsetzen?

Die Kunst des Unterrichtens einer Yogastunde
Hier siehst du einen Ausschnitt aus den einzelnen Lektionen.
Das und vieles mehr erwartet dich in Modul 4:
- Erarbeiten von sinnvollen Variationen der Asanas im "Asana Laboratorium" bezogen auf die Fähigkeiten der zu unterrichtenden Schüler
- Vinyasa Flow Methode in ein Hatha Stundenformat einweben
- Sequenzierung und Stundenformate
- Methodik und Didaktik des Unterrichtens
- Verbale Korrekturtechniken

Integration der Inhalte aus Modul 1-4 & Hands-on Assists im Asana Labor
Hier siehst du einen Ausschnitt aus den einzelnen Lektionen.
Das und vieles mehr erwartet dich in Modul 5:
- Im Asana Labor werden wir sichere und zielgerichtete manuelle Hilfestellungen, die sogenannten Hands-on Assists, erlernen
- Vertiefung und Integration der Inhalte aus Modul 1-4 über Q&A - also über das gemeinsames Erarbeiten von Lösungen von noch offenen Fragen
- Besprechung der Abschlussarbeit an einem Beispiel, das gemeinsam erarbeitet wird
- Einfache Mantren und deren Bedeutung
- Abschlußzeremonie mit kleinem Kirtan und Zertifikatsübergabe
Ausbildungskosten
Hier siehst du was du bekommst.

Zugang zu einer übersichtlichen und klar strukturierten Lernplattform auf der alle digitalen Ausbildungsinhalte für dich vorbereitet sind.

Du bekommst zu jedem Modul ein schönes und sehr ausführliches Buch im Workbook-Stil in gedruckter Form von mir

Die digitalen Inhalte der Lernplattform bleiben dir für weitere 3 Monate erhalten, so dass du immer wieder darauf zugreifen und nachlesen / nachschauen kannst

Jeder Tag beginnt mit einer von mir angeleiteten und ausführlichen Masterclass. Dadurch hast du während der Ausbildung die Gelegenheit, deine eigene Asana Praxis zu vertiefen und feinstoffliche Techniken, die ich dir anleite, zu integrieren.

Ich hole dich dort ab wo du gerade bist und wir haben ein persönliches Feedbackgespräch zu deiner Abschlussarbeit

Nach abgeschlossener Ausbildung erhältst du ein Zertifikat über eine 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung, die nach physio- und psychotherapeutischen (Heilpr.Gesetz) Gesichtspunkten aufgebaut ist
Ablauf der Ausbildung - Unterrichtszeiten
Der Präsenzunterricht findet immer an drei aufeinanderfolgenden Tagen an folgenden Daten statt:
Modul 1: 12. bis 14. Januar
Modul 2: 23. bis 25. Februar
Modul 3: 15. bis 17. März
Modul 4: 19. bis 21. April
Modul 5: 13. bis 15. Juli
Die Unterrichtszeiten an diesen Tagen sind:
Freitage: 9 bis 17.30 Uhr inkl. Mittagspause
Samstage: 09 bis 17.30 Uhr inkl. Mittagspause
Sonntage: 10.30 bis 18.30 Uhr inkl. Mittagspause
Montage: 9 bis 17.30 Uhr
In der Yogaschule haben wir eine Küche mit Herd und Kühlschrank und ein gemütliches Wohnzimmer in dem wir gemeinsam essen, Tee trinken und die Pausen verbringen können. Der digitale Lernbereich wird immer 10 Tage vor dem Präsenztermin für das jeweilige bevorstehende Modul freigeschaltet.

Sei voll und ganz bereit
Eine Ausbildung zum Yogalehrer zu machen erfordert ein gewisses Commitment von dir. Ich habe es zwar mit größter Sorgfalt geschafft ein System zu entwickeln, dass es dir ermöglicht innerhalb von 5 Modulen eine Yogalehrer Ausbildung zu absolvieren und dennoch sind es 5 Module, die auf Grund ihrer Kompaktheit deine volle Aufmerksamkeit und Hingabe erfordern. So eine Ausbildung läuft nicht einfach so nebenher. Das solltest du auf jeden Fall wissen und auch wollen.
Das Format dieser Ausbildung ist aufgeteilt in die 5 langen Wochenenden, die wir gemeinsam in der Yoga Shala verbringen und dein Studium der digitalen Lehrinhalte mit Hilfe deiner Workbooks inklusive Journaling in Eigenregie.
Für jedes Modul wird es eine kleine, sehr sinnvolle Hausarbeit geben, welche du bei mir einreichen darfst, wenn du magst und Feedback wünschst.
In jedem Fall ist es einfach wichtig, dass du dich einlässt und diese Zeit, so wie auch mein Angebot dir Feedback zu geben, wirklich voll und ganz nutzt.
Ich freue mich auf eine spannende, tiefgreifende und lehrreiche Zeit mit dir!
Lass uns eine intensive Zeit miteinander erleben und gemeinsam wachsen, voneinander lernen. Das Setting dieser Ausbildung wird in einer kleinen Gruppe stattfinden, damit ich die Möglichkeit habe auf jeden einzelnen von euch auch wirklich einzugehen und euch richtig kennenzulernen. Sobald die Gruppe ihre Höchstteilnehmerzahl erreicht hat, werde ich die Anmeldung schließen.
Frequently Asked Questions
Was ist, wenn ich Fehlzeiten habe?
Ist diese Ausbildung bei Yoga Alliance angemeldet?
Was passiert mit den digitalen Lernmaterialien nach Abschluss der Ausbildung?
Muss ich die Bücher, die du für diese Ausbildung geschrieben hast, extra bezahlen?
Was passiert als nächstes, nachdem ich mich angemeldet habe?
Gibt es eine Abschlussprüfung?

Die Modern Concept Yoga 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung wird in den wunderschönen Räumen meiner Yoga Shala in Neu-Ulm stattfinden, wo wir gemeinsamen lernen, praktizieren und das Feld des Yoga intensiv erkunden werden. Hier haben wir tolle hohe Räume für uns, die mit allem Equipment ausgestattet sind. Ein großer Tee- und Aufenthaltsraum im Stil eines Wohnzimmers wird uns in den Pausen zur Verfügung stehen, wo wir gemeinsam am Tisch essen und Tee trinken können. Eine Küche, sowie Umkleidekabinen und Dusche sind ebenfalls vorhanden.

"Ein bisschen was über mich" - die Eckpfeiler meiner beruflichen Biografie
Vor mittlerweile 22 Jahren und nach 19 Jahren Ballettschule, bin ich auf Grund einer Lebensphase, die stark vom Suchen, Umstrukturieren und Weiterentwickeln geprägt war, auf eine Physiotherpieschule gegangen. Die Ausbildung zur Physiotherapeutin ist also meine Basis. Recht zeitgleich kam ich mit Yoga in Kontakt. Beides zusammen konnte meinen ersten Durst in den Bereichen Bewegung, Medizin, Gesundheit und vor allen Dingen Selbsterfahrung zunächst gut stillen. Recht bald habe ich von all dem mehr gebraucht. Mehr Tiefe, mehr Wissen, noch mehr Selbsterfahrung und noch viel mehr Praxis. In den darauffolgenden Jahren ging dann eine sehr intensive Zeit des Weiterlernens und Übens los. Ich habe den großen Heilpraktiker gemacht und mich damit anschließend auf verschiedenen Schulen in den Bereichen lösungsfokussierte Psychotraumatologie, prozessorientierte Körperpsychotherapie und Ernährungspsychologie weiter- und ausbilden lassen. In Kombination mit dem Wissen der Physiotherapie, den osteopathischen Behandlungstechniken und der Faszientherapie, hat sich dann ein vollkommen neues Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten und Unterrichtsmethoden für mich und damit auch für meine Patienten und Schüler eröffnet.
Ich gehe voll und ganz darin auf, mein physio- und körperpsychotherapeutisches Wissen ganzheitlich und elegant in den Yogaunterricht, das 1:1 Mentoring und in die Yogatherapie Sessions zu integrieren.
Dieser integrativ holistische Ansatz macht Modern Concept Yoga aus.
Beim Unterrichten fühle ich mich in meinem Element. Mit 17 Jahren habe ich im Fitness Studio angefangen in allen Bereichen Kurse zu geben. Das habe ich 17 Jahre lang gemacht. Als Yoga dann so viel Raum in meinem Leben eigenommen hatte, dass ich für anderes kaum noch Platz und Interesse hatte, habe ich mich ausschließlich auf Yoga fokussiert. Vor ca. 12 Jahren war es dann soweit meine eigene Yoga Shala zu gründen, die mit einem tollen Team seither existiert. Bei wem ich überall war um zu lernen und welche bekannten Lehrer oder Institute darunter waren möchte ich hier nicht auflisten, denn dafür hat sich in den letzten 20 Jahren zuviel angehäuft. Wichtig für dich zu wissen ist, finde ich, dass ich nie aufhörte Schüler zu sein.
Bisher bin ich 10 mal nach Indien gereist um Unterricht zu nehmen und ich hoffe sehr, dass sich noch weitere 10 mal anhäufen werden!
Mein Unterricht ist immer von einer therapeutischen Komponente geprägt, klar und strukturiert. Ich mag gerne nah am Ursprung bleiben, was den subtil energetischen und philosophischen Teil des Yoga betrifft und gleichzeitig die Brücke zum heutigen "modernen" Leben schlagen.